Konsul zu Besuch

In der Osterwoche, am Mittwoch 12. April 2017, haben wir bei uns in der Schule den Konsul der Bundesrepublik Deutschland in der Slowakei, Herrn Gerhard Manderla, begrüßt. Im Rahmen seiner Arbeitsreise in der Ostslowakei besuchte er drei Gymnasien – in Michalovce, Humenné und unter den Košicer Schulen wählte er die unsere J. Herr Konsul wurde begleitet von dem Rechtsreferendar, Herrn Koch, der Dolmetscherin, Frau Ábelová, und dem Fachschaftsberater der ZfA für die Ostslowakei, Herrn Oberhaus.

Die Gäste wurden zuerst von der Schulleitung empfangen und in einem interessanten Gespräch mit der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Lukáčová, tauschten sie die Informationen zu aktuellen gesellschaftlichen und das Schulwesen betreffenden Themen. Danach zeigten wir ihnen unsere Schule, den Fachraum für Deutsch. Beim anschließenden Treffen mit den Schülern der bilingualen Klassen 3.NB und 4.NB stellte der Konsul die Arbeit und Tätigkeitsfelder seines Referats vor und Herr Koch informierte über die Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen. Wir alle waren uns einig, dass es enorm wichtig ist, Fremdsprachen zu lernen. Denn wenn man sie beherrscht, hat man bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

JDI 2017

Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule an dem Wettbewerb Jugend debattiert international teil.

In der Schulrunde debattierten am Dienstag, dem 28. Februar 2017 vier 4-köpfige Teams aus den bilingualen Klassen 2.NB, 3.NB und 4.NB zum Thema: ”Soll am Gymnasium Opatovska cesta die Schuluniform eingeführt werden?”

Die Sieger der Schulrunde: Simona Jurová (4.NB) und Matej Drabik (3.NB). Ersatz-Teilnehmer im Schulverbundfinale: Mojmír Hegedüš (4.NB).

Das ostslowakische Schulverbundfinale fand am Dienstag, dem 21. März 2017 am Gymnasium Šrobárova Košice statt. Neben unseren beiden Schülern nahmen je 2 Schulsieger von den Košicer Gymnasien Šrobárova und Trebišovská, sowie aus Poprad, Prešov und Humenné teil. Es wurden zwei Debatten zu interessanten Themen geführt, das unsere lautete: ”Soll Musik an den slowakischen Mittelschulen als Pflichtfach eingeführt werden?”

Obwohl es unseren Schülern diesmal nicht gelungen ist, in die Slowakei-Runde zu kommen, haben sie viel dazugelernt, neue Erfahrungen gesammelt und Motivation für die weitere Arbeit gewonnen.

Danke an alle Teilnehmer von JDI 2017!